GESELLSCHAFT FÜR KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG e.V. | GKJF

Springe zum Inhalt
  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Tagungen
    • Jahrestagung der GKJF 2021
    • 2015 – 2019
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2015
      • Programm 2016
      • Programm 2017
    • 2010 – 2014
      • Abstracts und Flyer 2014
      • Programm und Abstracts 2013
      • Programm und Abstracts 2012
      • Programm und Abstracts 2011
      • Programm 2010
    • 2006 – 2009
      • Programm 2009
      • Programm 2008
      • Programm 2007
      • Programm 2006
      • Programm 2005
    • 2000 – 2004
      • Programm 2004
      • 2003
        • Programm 2003
        • Fotos der Tagung 2003
      • 2002
        • Programm 2002
        • Fotos der Tagung 2002
      • Programm 2001
      • Programm 2000
    • vor 2000
  • Publikationen
    • Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung / GKJF 2017–
    • Jahrbuch „Kinder- und Jugendliteraturforschung“ 1995–2015
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • 2009/10
      • 2008/09
      • 2007/08
      • 2006/07
      • 2005/06
      • vor 2005
    • Sammelbände zu Tagungen
  • Recherche
    • Bibliotheken mit bedeutenden Kinder- und Jugendliteratursammlungen
    • Datenbank Fachliteratur zur KJL-Forschung
    • Arbeitskreise, Verbände und Ähnliches im Bereich Kinder- und Jugendliteratur / Kinder- und Jugendmedien
    • Gesellschaften/ Forschungseinrichtungen
    • Projekte
    • Verlage, Zeitschriften, Buchhandel
  • Impressum
GESELLSCHAFT FÜR KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG e.V. | GKJF

Publikationen

Die Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung gibt ein Jahrbuch heraus, seit 2017 online mit open acces. Zu den Themen einzelner Jahrestagungen der Gesellschaft sind Sammelbände erschienen.

Links zu den Jahrbüchern der ,,Kinder- und Jugendliteraturforschung“:

2012/13 | 2011/12 | 2010/11 | 2009/10 | 2008/09 | 2007/08 | 2006/07 | 2005/06 | vor 2005 |

Links zu den Sammelbänden:

Kulturelle Austauschprozesse in der Kinder- und Jugendliteratur
Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten
An allen Fronten. Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien
Astrid Lindgren – Werk und Wirkung
Geschichte und Geschichten 
Kinder – Literatur „neue“ Medien
Familienszenen 
Kinderliteratur im Unterricht
Gesellschaftliche Modernisierung und Kinder- und Jugendliteratur
Inszenierungen von Weiblichkeit
Naturkind, Landkind, Stadtkind
Komik im Kinderbuch
Kindliches Erzählen, Erzählen für Kinder
Kinderliteratur und Moderne

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stolz präsentiert von WordPress